Wiki-Quellcode von PT.Main.CSSBereich
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{content/}} | ||
2 | |||
3 | CSS wurde entworfen, um Darstellungsvorgaben weitgehend von den Inhalten zu trennen. Elemente eines Dokumentes können mit sogenannten CSS-Selektoren aufgrund verschiedener Eigenschaften identifiziert werden, z.B. über ihre Klasse, ihren Attributen oder ihrer Position im Dokument. Mittels CSS-Eigenschaften wird dann die Darstellung dieser Elemente geändert, z.B. andere Schriftart, Farbe etc. | ||
4 | |||
5 | Im CSS-Bereich kann eigenes CSS geschrieben werden, um die visuelle Darstellung des Formulars zu ändern. | ||
6 | |||
7 | Eine Liste von spezischen Selektoren innerhalb von {{formcycle case="dat"/}} findet sich im [[Bereich Elementselektoren>>doc:Main.Selektieren von Elementen||style="line-height: 1.4em; background-color: rgb(255, 255, 255);"]](% style="line-height: 1.4em;" %). | ||
8 | |||
9 | == Hilfeseiten und Tutorials zu jQuery == | ||
10 | |||
11 | === CSS-Selektoren === | ||
12 | |||
13 | * [[https:~~/~~/wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren>>https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren||style="line-height: 1.4em; background-color: rgb(255, 255, 255);"]] | ||
14 | * http://css-selektoren.mozork.de/ | ||
15 | |||
16 | === CSS-Anweisungen === | ||
17 | |||
18 | * https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften | ||
19 | * http://www.mediaevent.de/css/tabelle-csseigenschaften.html | ||
20 | |||
21 | == Beispiele == | ||
22 | |||
23 | Hier werden Standardwerte für das Formular gesetzt. In dem für das Formular eine Schriftgröße in Pixel gesetzt wird, können für alle anderen Elemente die CSS-Einheiten //em //bzw. //rem //verwendet werden. Wird später die Schriftgröße des Formulars geändert, ändern sich alle anderen Schriftgrößen proportional. | ||
24 | |||
25 | {{code language="CSS"}} | ||
26 | FORM.xm-form { /* Selektiert das gesamte Formular | ||
27 | font-size: 16px; /* Setzt die Basisschriftgröße. */ | ||
28 | color: #111; /* Setzt die Default-Schriftfarbe. */ | ||
29 | font-family: Arial; /* Setzt die Default-Schriftart. */ | ||
30 | } | ||
31 | {{/code}} | ||
32 | |||
33 | |||
34 | Hiermit werden alle Texten mit der Klasse //hoherText// groß dargestellt. Die Klasse kann im {{designer case="dat"/}} rechts unter [[CSS Klassen>>doc:Main.CSS Klassen]] Elementen gegeben werden. | ||
35 | |||
36 | {{code language="CSS"}} | ||
37 | .hoherText .XTextField { /* Selektiert alle Texte mit der Klasse hoherText | ||
38 | height: 60px; /* Setzt die Höhe des Feldes auf 60 Pixel */ | ||
39 | font-size: 40px; /* Setzt die Schriftgröße auf 40 Pixel. */ | ||
40 | font-weight: bold; /* Macht den Text fett. */ | ||
41 | text-align: center; /* Richtet den Text mittig aus. */ | ||
42 | } | ||
43 | {{/code}} |